Erinnerungen an die Flut 2002 im Landhaus
Die Textilrestauratorinnen des Stadtmuseums Dresden arbeiteten 2002 gerade an einmaligen Teppichen aus dem Federzimmer Augusts…
Mit Konservendosen gegen das Hochwasser
Die idyllische Lage direkt an der Prießnitz wurde dem Kraszewski-Museum im August 2002 fast zum…
Podcast: Kultur für alle! Wie steht es um die Inklusion in unseren Museen?
Was braucht es für ein besucherfreundliches Museum, das allen sozialen Schichten und Menschen mit oder…
Podcast: Kulturelles Spannungsfeld Dresden
In der zweiten Folge des Podcasts #nextgeneration der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. trifft Hamzi Ismail auf…
Die Innungsfahne der Dresdner Tapezierer von 1924 – ein Sammlungsstück mit Geschichte
„Solang das deutsche Handwerk blüht – blüht auch das deutsche Land“. Wie eine Fahne Faden…
Sachlichkeit mit etwas Heiterkeit: Der Architekt Hans Richter als Wegbereiter der Moderne in Sachsen und Böhmen
Ein deutsch-tschechisches Forschungsprojekt hat sich dem Werk des Architekten Hans Richter gewidmet – mit überraschenden…
Show Comments