• Ausstellungen
  • Forschung
  • Stadtgeschichte(n)
  • Behind the Scenes
  • Diskurs
  • Stadtmuseum Dresden
BLOG Stadtmuseum Dresden
  • Ausstellungen
  • Forschung
  • Stadtgeschichte(n)
  • Behind the Scenes
  • Diskurs
  • Stadtmuseum Dresden
  • Abonnieren

Press ESC to close

Behind the Scenes

Behind the Scenes

Vor dem landhaus stapelt sich Sperrmüll, Frauen mit Gummihandschuhen gehen an einem abgestellten Schild mit der Aufschrift "Institut und Museum für Geschichte der Stadt Dresden"

Erinnerungen an die Flut 2002 im Landhaus

Redaktion 17. August 2022
Die Textilrestauratorinnen des Stadtmuseums Dresden arbeiteten 2002 gerade an einmaligen Teppichen aus dem Federzimmer Augusts…
Weiterlesen
Hochwasser im Museumsgarten

Mit Konservendosen gegen das Hochwasser

Joanna Magacz 17. August 2022
Die idyllische Lage direkt an der Prießnitz wurde dem Kraszewski-Museum im August 2002 fast zum…
Weiterlesen
Ein Museumsbesucher liest einen Ausstellungstext mithilfe einer Kameraapp, die den Text auf dem Smartphone-Bildschirm stark vergrößert darstellt.

Podcast: Kultur für alle! Wie steht es um die Inklusion in unseren Museen?

Redaktion 7. Januar 2022
Was braucht es für ein besucherfreundliches Museum, das allen sozialen Schichten und Menschen mit oder…
Weiterlesen

Podcast: Kulturelles Spannungsfeld Dresden

Redaktion 7. Januar 2022
In der zweiten Folge des Podcasts #nextgeneration der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. trifft Hamzi Ismail auf…
Weiterlesen

Die Innungsfahne der Dresdner Tapezierer von 1924 – ein Sammlungsstück mit Geschichte

Birgit Seeländer 4. Juni 2021
„Solang das deutsche Handwerk blüht – blüht auch das deutsche Land“. Wie eine Fahne Faden…
Weiterlesen

Sachlichkeit mit etwas Heiterkeit: Der Architekt Hans Richter als Wegbereiter der Moderne in Sachsen und Böhmen

Claudia Quiring 26. April 2021
Ein deutsch-tschechisches Forschungsprojekt hat sich dem Werk des Architekten Hans Richter gewidmet – mit überraschenden…
Weiterlesen
Show Comments

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Suche

Kategorien

  • #JüdischesMuseumSachsen
  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Behindthescenes
  • Flut 2022
  • Forschung
  • Stadtgeschichte(n
  • Zur Debatte

Neueste Beiträge

  • Jüdische Museen. Gründungsgeschichten und aktuelle Positionierungen 17. März 2023
  • Reformarchitekt mit konservativen Zügen: Heinrich Tessenow in Dresden 28. Februar 2023
  • Die Erforschung der Geschichte der ehemaligen Gaststätte Saloppe und die digitale Visualisierung des 1945 zerstörten Gebäudes 17. Februar 2023
  • „[E]inen Weg in die Zukunft aufzeigen […], anstatt nur über die Geschichte zu berichten“ – Interview mit Rabbiner Zsolt Balla 20. Dezember 2022
  • „Das jüdische Museum sollte von vornherein als ein Begegnungszentrum konzipiert werden“ – Interview mit Benjamin Schnabel 16. Dezember 2022

Archiv

  • März 2023 1
  • Februar 2023 2
  • Dezember 2022 3
  • Oktober 2022 2
  • August 2022 2
  • Juli 2022 1
  • Juni 2022 2
  • April 2022 5
  • März 2022 4
  • Februar 2022 5
  • Januar 2022 7
  • Dezember 2021 4
  • November 2021 2
  • Oktober 2021 2
  • September 2021 2
  • Juli 2021 2
  • Juni 2021 2
  • Mai 2021 1
  • April 2021 1
  • März 2021 3

Suche

Kategorien

  • #JüdischesMuseumSachsen
  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Behindthescenes
  • Flut 2022
  • Forschung
  • Stadtgeschichte(n
  • Zur Debatte

Neueste Beiträge

  • Jüdische Museen. Gründungsgeschichten und aktuelle Positionierungen 17. März 2023
  • Reformarchitekt mit konservativen Zügen: Heinrich Tessenow in Dresden 28. Februar 2023
  • Die Erforschung der Geschichte der ehemaligen Gaststätte Saloppe und die digitale Visualisierung des 1945 zerstörten Gebäudes 17. Februar 2023
  • „[E]inen Weg in die Zukunft aufzeigen […], anstatt nur über die Geschichte zu berichten“ – Interview mit Rabbiner Zsolt Balla 20. Dezember 2022
  • „Das jüdische Museum sollte von vornherein als ein Begegnungszentrum konzipiert werden“ – Interview mit Benjamin Schnabel 16. Dezember 2022

Archiv

  • März 2023 1
  • Februar 2023 2
  • Dezember 2022 3
  • Oktober 2022 2
  • August 2022 2
  • Juli 2022 1
  • Juni 2022 2
  • April 2022 5
  • März 2022 4
  • Februar 2022 5
  • Januar 2022 7
  • Dezember 2021 4
  • November 2021 2
  • Oktober 2021 2
  • September 2021 2
  • Juli 2021 2
  • Juni 2021 2
  • Mai 2021 1
  • April 2021 1
  • März 2021 3
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Gallery

Kategorien

#JüdischesMuseumSachsen (35) Allgemein (1) Ausstellung (4) Behindthescenes (6) Flut 2022 (2) Forschung (4) Stadtgeschichte(n) (2) Zur Debatte (3)

© 2021 Stadtmuseum Dresden. All rights reserved.