Ein filigraner Pfeifenkopf aus Meißner Porzellan, eine schwergewichtige Zigarettenmaschine, ein wunderschönes Rauchservice aus Japan, ein Tomahawk, Werbeplakate…
Ausstellung
5 Articles
Zur Ausstellung „Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel“ Heinrich Tessenow leistete im frühen 20. Jahrhundert einen wichtigen Beitrag…
Eine Sonderausstellung erzählt vom Erbe der deutschen Industriellen, insbesondere der Familie Grohmann aus Sebnitz bei Dresden und ihrem beachtlichen Beitrag zur industriellen und kulturellen Entwicklung der Stadt Łódź, die heute die Stadt der vier Kulturen genannt wird.
Eine Ausstellung widmet sich den Jahrhundertsängern, zeigt überraschende Exponate und außergewöhnliche Zeitdokumente.
Kontexte des Kunstwerks „Salem Aleikum.Der Widerhall des sogenannten Orients“ Orient und Tabak Manche (historische) Erkenntnisse sind eindeutig:…