Beiträge zu aktuellen Forschungsprojekten im Stadmuseum Dresden
Die Erforschung der Geschichte der ehemaligen Gaststätte Saloppe und die digitale Visualisierung des 1945 zerstörten Gebäudes
Die Sommerwirtschaft SALOPPE auf den Loschwitzer Elbhängen ist für ihr breitgefächertes kulturelles, musikalisches und gastronomisches…
Die Frau am Beckenrand. Wie die „Ballspielerin“ von Eugen Hoffmann ins Sachsenbad kam.
Im Sachsenbad stand ab 1929 eine dralle Wasserballspielerin am Beckenrand und betrachtete freundlich das feuchte…
„… denn nicht nur als Komponist kann er mit Recht unter die bedeutendsten von Deutschland gezählt werden.“
Das Stadtmuseum Dresden erhielt für das Carl-Maria-von-Weber-Museum eine Schenkung von Briefen und Dokumenten zu Carl…
Erschließung von Reklame- und Werbemarkenalben – Ein Einblick in die Tätigkeit der Schriftgutsammlung
Im Bestand des Stadtmuseums befinden sich neben zahlreichen anderen Sammelalben auch 8 Alben mit geschätzt…