„Jüdisches Leben unterscheidet sich nicht grundsätzlich von anderem Leben in diesem Land, egal, welche Attribute man aufruft: bayerisch, katholisch, ländlich, urban, muslimisch, sorbisch. Erstmal stehen unsere geteilten Lebensbedingungen im Vordergrund, das haben wir gemeinsam, alle zusammen.“
„Jüdisches Leben unterscheidet sich nicht grundsätzlich von anderem Leben in diesem Land, egal, welche Attribute man aufruft: bayerisch, katholisch, ländlich, urban, muslimisch, sorbisch. Erstmal stehen …
„Fragen, wie wir über (jüdische) Geschichte reden, wie wir sie darstellen und wie sie unser Denken beeinflusst bzw. wie unser Denken unser Bild von Geschichte …
„Ich finde, die jüdische Geschichte und Gegenwart sollte gerade in Ostdeutschland in ihren regionalen Besonderheiten, ihrer Heterogenität und Vielgestaltigkeit weiter aufgearbeitet, gebündelt und einem breiten …
„Die Akteur*innen und Entscheidungsträger*innen sollten erst einmal klären, was sie denn unter „jüdischem Leben“ und „jüdischer Kultur“ verstehen und in welchem Themenfeld sie unverzichtbare Schwerpunkte …
„Die Begegnung mit jüdischer Gegenwart wird in erster Linie davon abhängen, wie Jüdinnen und Juden sich solche Begegnungen wünschen. Mein Traum wäre, dass sie überhaupt …
„Ich favorisiere als Standort für die frühe Zeit die Stadt Meißen. Für die Zeit ab 1700 schlage ich vor, jüdische Geschichte entweder in eigenen Abteilungen …
Show Comments