Ein Weihnachtsbaum to go
Ein Weihnachtsbaum to go
Die erste Influencerin der Modewelt: Kennen Sie Angelica Blechschmidt?
Plattensafari West – im Dickicht der Bautechnologien
Gastbeitrag von Jonas Malzahn In Vorbereitung der Ausstellung „Platte Ost/West“ schauen wir uns auch die Plattenbauten in Westdeutschland genauer an. Wir machen uns ein Bild von ihnen in „freier Wildbahn“, nachdem wir ihre Geschichten im Dokumenten- und Fotodickicht der Archive aufgestöbert haben. In den Stadt-Dschungeln…
Carl Maria zieht aus …
Fast jedes Frühjahr packte Carl Maria von Weber mit der Familie seine Sachen und zog mit Möbeln, Bettzeug und Klavier hinaus aus Dresden ins beschauliche Hosterwitz, um im Herbst wieder in die Stadt zurückzukehren. In einem idyllischen Winzerhaus mit Garten fühlte sich der Komponist, der…
Ein geheimnisvoller Schatz – Perlmuttscheiben aus dem Dresdner Franziskanerkloster (15. Jahrhundert)
Gastbeitrag von Jens Klingner Das Dresdner Stadtmuseum verfügt über einen außergewöhnlichen „Schatz“, der nicht nur die geistliche Frömmigkeit in einer spätmittelalterlichen Stadt dokumentiert, sondern in seiner Überlieferung für Sachsen und darüber hinaus einzigartig ist. Die Rede ist von den zwölf Perlmuttmedaillons sowie einer Reihe von…
P 27 – oder wie ein Hochhaus ins Museum passt
Quasi direkt neben dem Stadtmuseum steht am Pirnaischen Platz ein Hochhaus, das schon zu vielen Diskussionen Anlass gegeben hat. Es wurde als „Schandfleck“ betitelt und war tatsächlich in den vergangenen Jahrzehnten (ja: JahrZEHNTEN!) in einem beklagenswerten baulichen Zustand. Häufige Besitzerwechsel führten zu vielen Plänen, aber…
Servus, danke für den Beitrag. Ist sehr Interessant! Grüße aus Bayern