Press ESC to close

Forschung

4 Articles
129
2
Redaktion

Die Sommerwirtschaft SALOPPE auf den Loschwitzer Elbhängen ist für ihr breitgefächertes kulturelles, musikalisches und gastronomisches Angebot bekannt. Die meisten Besucherinnen und Besucher wissen jedoch nicht, dass auf diesem Gelände früher ein repräsentatives Gebäude gestanden hat, das bis zur Zerstörung 1945 eine bekannte und beliebte Adresse der Dresdner Gastronomie gewesen ist. Eine 3D-Visualisierung bietet nun neue Einblicke.

353
6
Claudia Quiring

Im Sachsenbad stand ab 1929 eine dralle Wasserballspielerin am Beckenrand und betrachtete freundlich das feuchte Gewimmel. Doch es hätte auch ein eleganter nackter Jüngling mit Lorbeerkranz werden können. Warum es die Ballspielerin wurde, wo man sie fand und warum sie zunächst in Nürnberg zu sehen war, ist eine kleine Kultur-, Finanz- und Politikgeschichte.