Seit 1959 verbindet Dresden mit dem polnischen Breslau (Wrocław) eine lebendige Städtepartnerschaft. Eine der dramatischsten Phasen dieser Partnerschaft fiel in die Jahre 1980 und 1981, also mitten in die Zeit des Kalten Krieges und lange bevor in DDR und Volksrepublik Polen die sozialistischen Diktaturen zusammenbrachen. Hintergrund und Auslöser waren die Aktivitäten der Solidarność in Polen, auf die die DDR-Regierung reagierte.
Ausstellung
6 Articles
Gastbeitrag von Jonas Malzahn In Vorbereitung der Ausstellung „Platte Ost/West“ schauen wir uns auch die Plattenbauten in…
Wer die Dauerausstellung des Stadtmuseums besucht, kann in drei großen Räumen die Entwicklung Dresdens von der Besiedlung…
Seit nunmehr über zwei Jahren beschäftigt sich das Stadtmuseum Dresden mit der Aufarbeitung von Menschenausstellungen und „Völkerschauen“…
Es ist wie im wahren Leben: Wenn Wohn- und Schlafzimmer vom größten Schmutz befreit sind und wieder…
Ein filigraner Pfeifenkopf aus Meißner Porzellan, eine schwergewichtige Zigarettenmaschine, ein wunderschönes Rauchservice aus Japan, ein Tomahawk, Werbeplakate…